DieJobcoaches – gemeinsam sind wir stark
und Sie profitieren von unserem Know-How. Ein Know-How, welches in den letzten Jahrzehnten zunächst bei uns beiden einzeln, seit nunmehr nahezu 10 Jahren gemeinsam entstanden ist.
DieJobcoaches können auf über 3.500 für Klienten erstellte Bewerbungen zurückblicken, davon sehr viele erfolgreich, die daraus resultierenden Vermittlungen in Arbeit können wir nicht mehr zählen, es sind zu viele.
Auch die Vermittlung von Ausbildungsplätzen für junge Menschen ist eine Stärke, auf die wir stolz sind. Ebenso in diesem Bereich können wir auf eine sehr hohe Erfolgsquote verweisen. Eine hohe Zahl an Vermittlungen fanden und finden übrigens ehrenamtlich statt, dieses überwiegend für geflüchtete Menschen.
Für uns eine wichtige Aufgabe: wir widmen uns Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wir bereiten – teilweise im Auftrag von Bildungsträgern - junge Menschen auf Berufe vor, oder coachen sie gezielt auf die Erreichung der Reife für eine Berufsausbildung. Dieses Engagement ist in unseren Augen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, die leider in Deutschland vernachlässigt wird.
Ute Hegemann
- Staatlich geprüfte Betriebswirtin (DAV)
- 32 Jahre internationale Routine
- 10 Jahre Erfahrung im internationalen Management
- langjähriges Know-How im Bereich Jobcoaching
- dauerhaft erfolgreiche Vermittlung von Bewerbern auf adäquate Stellen
- kaufmännische Ausbildung (Schifffahrtskauffrau)
- umfangreiche Projektmanagement Praxis
- Ausbildereignung (AEVO)
- Zertifikat LCCI (London Chamber of Commerce and Industry)
- Zahlreiche Weiterbildungen
- JobCoach
- Motivational Interviewing
- erfolgreich im Team arbeiten
- Kollegiale Beratung
- Mitarbeiterführung in ehrenamtlichen Teams
- eLearning und LebensLangesLernen - eL4 - im Rahmen des Digitalcampus Niedersachsen
https://www.digitalcampus-nds.de/
Projekterfahrung:
Berufsorientierungsprogramm (BOP) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut
für Berufsbildung, Projekte in Flensburg und Meppen
Menschen, die gerade ihre Arbeit verloren haben (Projekte in Oldenburg und Niebüll)
Coaching von Akademikern, bzw. hoch qualifizierten Menschen (High Potentials), (Projekte in Lingen, Oldenburg, Niebüll und Wilhelmshaven)
Ausbilderin für kaufmännische Themen (Rechnungswesen, Volks- und Betriebswirtschaftslehre) in
Umschulungen, Berufsvorbereitenden Maßnahmen (BVB) sowie für die Vorbereitung von IHK-Externprüfungen, (ausgeübt im Angestelltenverhältnis, 2017 - 2018)
Coaching von Langzeitarbeitslosen (Projekte in Aurich, Niebüll und Wilhelmshaven)
Jugendliche auf Ausbildungsplatz-Suche (Projekte in Hannover, Husum und Meppen)
Geflüchtete, Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt (Projekt in Aurich)
Soldaten, die nach Beendigung ihrer Dienstzeit wieder in den freien Arbeitsmarkt integriert werden (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr), (Projekte in Wilhelmshaven, Oldenburg und Bremen)
Sven Hohlen
- Zertifizierter Coach
- Zertifizierter EDV-Sachverständiger
- 35 Jahre berufliche Routine
- 25 Jahre Coaching-Praxis
- 10 Jahre Erfahrung im Management von Organisationseinheiten in Unternehmen
- kaufmännische Ausbildung (Bürokaufmann)
- Ausbildereignung (AEVO)
- Zahlreiche Weiterbildungen
- Zertifizierter Coach - Zertifiziert nach der Kompetenzbilanzierung "Portfolio plus", basierend auf dem
GRETA-Kompetenzmodell (2022, www.greta-die.de), Deutsches Institut für Erwachsenenbildung,
Leibnitz Zentrum für lebenslanges Lernen
- Zertifizierter EDV-Sachverständiger (Zertifizierter EDV-Sachverständiger für Small Business und Client-Systeme
der Informationsverarbeitung. Zertifiziert vom "Kirchheimer Kreis e. V. - Verein der nach DIN EN ISO/IEC 17024
zertifizierten EDV-Sachverständigen"; Zertifikats-Nr.: 2010/032)
- JobCoach
- Motivational Interviewing
- erfolgreich im Team arbeiten
- Kollegiale Beratung
- Mitarbeiterführung in ehrenamtlichen Teams
- Demokratiepädagogik - warum und wozu?
- Arbeitswelt der Zukunft im Zeichen der Digitalisierung
- Motivierende Gesprächsführung für Fortgeschrittene (Update 2018)
- eLearning und LebensLangesLernen - eL4 - im Rahmen des Digitalcampus Niedersachsen
https://www.digitalcampus-nds.de/
- langjähriges Know-How in den Bereichen Personalführung, Personalrecruiting, Jobcoaching
- Umfangreiche Kenntnisse im SGB II- (Grundsicherung für Arbeitsuchende) und SGB III- (Leistungen und
Maßnahmen zur Arbeitsförderung) Bereich
- dauerhaft erfolgreiche Vermittlung von Bewerbern auf adäquate Stellen
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Projekten
Projekterfahrung:
- Berufsorientierungsprogramm (BOP) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung,in Zusammenarbeit
mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung, Projekte in Aurich und Flensburg
- Langzeitarbeitslose (Projekte in Aurich, Eckernförde, Itzehoe, Niebüll, Norden, Oldenburg, Wilhelmshaven und
Wittmund)
- Jugendliche auf Ausbildungsplatz-Suche (Projekte in Husum, Norden und Oldenburg)
- Jugendliche mit erhöhtem Lernbedarf (Projekt in Husum)
- Menschen, die gerade ihre Arbeit verloren haben (Projekte in Aurich, Niebüll und Wilhelmshaven)
- private Auftraggeber (Schüler, Studenten, Arbeitnehmer, die sich verbessern möchten)
- Coaching von Akademikern, bzw. hoch qualifizierten Menschen (High Potentials), (Projekte in
Oldenburg, Niebüll und Wilhelmshaven)
- Geflüchtete, Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt (Projekt in Aurich und Leer)
- IT Coaching (Projekte in Heide, Itzehoe, Meppen, Niebüll und Wilhelmshaven)
- Soldaten, die nach Beendigung ihrer Dienstzeit wieder in den freien Arbeitsmarkt integriert werden
(Berufsförderungsdienst der Bundeswehr), (Projekte in Wilhelmshaven, Oldenburg und Bremen)